Ergebnisse 241 – 288 von 322 werden angezeigt

Minigurken

1.85

Die Minigurke gehört ebenso wie alle anderen Gurkensorten zu den Cucurbitacaen. Sie eignet sich hervorragend für das Pausenbrot der Kinder, aber auch für den eigenen Mittagssnack. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Landgurken

1.80

Landgurken werden im Regelfall im Freiland angebaut und zeichnen sich durch ihr rustikales Äußeres aus. Neben der typischen Verwendung wie alle anderen Gurkensorten auch, kann man die Landgurken aber auch als Schmorgurken verwenden. – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung

Radieschen

1.75

Radieserl sind Nutzpflanzen aus der Familie der Kreuzblütengewächse. Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Brotzeitplatte und können vielseitig auch in Frischkäse und Salaten verwendet werden. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Kiwi, grünfleischig

1.70

Mit einem eher leicht säuerlichen Aroma kann die grünfleischige Kiwi überzeugen. Neben Säften, Smoothies und weiteren wird sie am liebsten direkt gegessen. – Herkunft: Neuseeland

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Schnittlauch (kleine Portion), Bundware

1.70

Schnittlauch gehört zu den Lauchgewächsen. Er schmeckt lauchartig, mit einer leichten Schärfe und hat vielseitig Einklang in der Küche geschaffen. Egal ob aufs Brot oder in der Suppe. Er ist unverzichtbar. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Petersilie (kleine Portion), Bundware

1.70

Petersilie gehört zur Familie der Doldenblütnegewächse. Petersilie ist der ultimative Alleskönner, der jedes Gericht verfeinert. Er hat ein süßlich-würzigen Geschmack und kann sowohl in Fleischgerichten, Eintöpfen, Suppen eingesetzt werden. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Limette

1.65

Limetten gehören zu den Rautengewächsen. Sie geben jeden Cocktail und Gericht das gewisse I-Tüpfelchen im Geschmack. KOCHTIPP: Um die maximale Saftmenge aus den Limetten pressen zu können, sollte diese vorab auf einem Küchenbrett etwas unter rollenden Bewegungen gepresst werden. – Herkunft: Spanien

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Cäsarherzen

1.50

Cäsarherzen sind eine zu den Korbblütlern gehörende Kulturpflanze. Sie werden bei uns entweder aus unserem eigenen Anbau frisch geerntet oder kommen von langjährigen Partnern aus Dachau. Frisch geputzt und gewaschen halten sie gut eine Woche im Kühlschrank frisch. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Roter Rettich

1.50

Roter Rettich gehört neben Radieschen zu den Kreuzblütlern. Er hat durch seine enthaltenen Senföle eine leichte Schärfe. Gegessen wird er meistens roh. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung

Kresse Kästchen, BIO

1.25

Unsere BIO-Kressekästchen werden wöchentlich zweimal frisch für Euch geholt und enthalten jede Menge Geschmack. Mit einer leichten Schärfe und dem typischen rettichähnlichen Geschmack bereichern sie eure Brotzeit. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Pastinaken, BIO

1.10

Pastinaken gehören zu den Doldenblütlern. Die Pastinake eignet sich hervorragend für Babybrei. Durch seine süße Note findet die Pastinake aber auch in Suppen, Eintöpfen und in Pfannengerichten Anwendung. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» 200 Gramm – pro Person

Zitronen, BIO

1.10

Zitronen gehören zu den Rautengewächsen. Sie sind einer der Hauptlieferanten von Vitamin C. Mit ihr lassen sich Gerichte verfeinern, Säfte pressen, Salate abschmecken. KOCHTIPP: Zitrone vor dem Aufschneiden auf einem Schneidebrett drückend rollen. Das erhöht die Saftausbeute. – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung

Zitronen, unbehandelt

1.00

Zitronen gehören zu den Rautengewächsen. Sie sind einer der Hauptlieferanten von Vitamin C. Mit ihr lassen sich Gerichte verfeinern, Säfte pressen, Salate abschmecken. KOCHTIPP: Zitrone vor dem Aufschneiden auf einem Schneidebrett drückend rollen. Das erhöht die Saftausbeute. – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Kreiere deine eigene Vitaminkiste!

1.00

Perfekt für’s Office, Schule & Kita. Jetzt eigene Vitaminkiste zusammenstellen!
Für Lieferung am Montag bitte als Firmenkunde registrieren!

Die perfekte Lieblingsobst-Mischung direkt vor die Türe geliefert!

Stell dir jetzt deine Wunsch-Vitaminkiste zusammen und sorge für Abwechslung und dauerhafte Vitaminversorgung für dich und deine Familie, Kollegen oder eurer Schule / Kita. Bei uns kommt nur das genussvollste Obst in die Tüte!

Falls du dich für ein Abo entscheidest, kannst du die automatische Lieferung jederzeit im Kundenkonto, Punkt „Abonnements“ stoppen!

 

In die Kiste

Pepperoni

0.95

Pepperoni gehören neben Kartoffeln und Tomaten zu den Nachtschattengewächsen. Mit ihrer mittleren Schärfe dürfen sie in keinem meidteranen Gericht fehlen. KOCHTIPP: Um die Schärfe schon vor dem Kochen zu verringern, sollten die Zwischenwände und die Saat mit dem Messer aus der Chilischote gestrichen werden. – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Snackpaprika, mini

0.95

Paprikaschoten gehören neben Kartoffeln und Tomaten zu den Nachtschattengewächsen. Die Snackpaprika macht den farbigen Kick auf dem Brotzeitbrett´l, lässt sich dabei aber auch super mit Frischkäse füllen. – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Bunte Eier, BIO

0.75

Unsere BIO-Eier stammen von glücklichen Hühnern aus unserem Nachbarort Vohburg. Hier werden sie mit viel Liebe von den Hühnern der Familie Rettermayer gelegt und kommen dann frisch zu uns in den Laden. Die Haltbarkeit ist im Regelfall mit drei Wochen angegeben. KOCHTIPP: Solltet Ihr mal nicht wissen, ob die Eier noch haltbar sind, einfach kurz vor Benutzung in ein Glas mit Wasser legen. geht das Ei unter ist es noch verwendbar. Sollte das Ei an der Oberfläche schwimmen, solltet ihr es vorsichtshalber entsorgen. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung

Mini-Chili

0.35

Minichili gehören zur Familie der Nachtschattengewächse. Sie bestechen mit ihrer aromatisch, scharfen Chilinote und sorgen so für die nötige Würze. – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Pfirsich (weißfleischig)

0.00

Das Steinobst gibt es in verschiedensten Farben und Formen, darunter gelb, weiss und rot. Zur Saison haben die Pfirsiche einen intensiven Geschmack und reifen gut nach. – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung

Schwarzwurzel

Schwarzwurzel, der Spargel des Winters. Ähnlich in Geschmack und Biss ist dieses Gemüse ein wahrer Winterheld. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
»

Blutorangen (Moro)

Aromatische Blutorangen mit super, saftigen roten Fleisch – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
»

Chaka-Chaka-Orangen (Cara-Cara)

Super, saftige und aromatische Navelorange mit rötlichen Fruchtfleisch. – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
»

Blonde Blutorange

Blonde Blutorangen oder auch Tarocco Orangen sind eine mildere Form der Blutorangen. Diese Halbblutorange hat selten eine durchgängige Rotfärbung und besticht mit ihrem mild, süßen Aroma. – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
»

Flowersprouts

Die Alternative für alle Kohlfans. Eine Züchtung aus Rosen- und Grünkohl, die schnell und einfach in der Pfanne zubereitet werden kann. Kein Putzen, kein Abfall und voller Genuss. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
»

Feigen, getrocknet

Getrocknete Feigen sind sehr süß und saftig. Köstlich als Snack oder zum Weiterverarbeiten. – Herkunft: Spanien

 Portionierungsempfehlung:  
»

Zwetschgen

Zwetschgen sind generell fester und trockener wie Pflaumen. Deswegen eignen sie sich perfekt zum Kochen oder Backen. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
»

Muskatkürbis

Der Muskatkürbis, hat eine leichte Muskatnote. Perfekt kombinierbar mit Ingwer oder Chili. – Herkunft: Eigenbau

 Portionierungsempfehlung:  
»

Erdnüsse

Unsere Erdnüsse sind knackig und haben einen herrlich buttrigen Geschmack. – Herkunft: Frankreich

 Portionierungsempfehlung:  
»

Walnüsse

Gehackte oder ganze Walnüsse lassen sich in süßen oder herzhaften Gerichten, Obstsalaten, Müsli, Brot oder Weihnachtsgebäck einsetzten. – Herkunft: Frankreich

 Portionierungsempfehlung:  
» 100 Gramm – pro Person

Maroni

Die Edelkastanien werden entweder gekocht, gebacken oder geröstet. Sie haben eine nussige, etwas süßliche Geschmacksnote. – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
» 250 Gramm – pro Person

Nizza Kürbis

Nizzakürbis kann bis zu 1 Meter lang werden und zeichnet sich durch sein süßliches, helloranges Fruchtfleisch aus. Man kann ihn sehr gut in Scheiben schneiden und überbacken. Auch für Kürbissuppen ist er sehr empfehlenswert. – Herkunft: Eigenbau

 Portionierungsempfehlung:  
» 350 Gramm – pro Person

Grünkohl

Grünkohl ist ein typisches Wintergemüse und der Klassiker in der deftigen Küche. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» 400 Gramm – pro Person

Rosenkohl

Rosenkohl, sind kleine kugelige Röschen und können als Gemüsebeilage gegessen werden. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» 300 Gramm – pro Person

Seespargel

Seespargel, auch Queller genannt kann roh und gedünstet mit Pinienkernen, Olivenöl und Datterinotomaten gegessen werden. Er hat einen leicht salzigen Geschmack und ist knackig. – Herkunft: Frankreich

 Portionierungsempfehlung:  
» 50 Gramm – pro Person

Nektarine (weißfleischig)

Das Steinobst gibt es in verschiedensten Farben und Formen, darunter gelb, weiss und rot. Zur Saison haben die Pfirsiche einen intensiven Geschmack und reifen gut nach. – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung

Ringelbete

Ringelbete ist ähnlich der roten Schwester ein Fuchsschwanzgewächs. Sie bringt ordentlich Farbe auf den Teller. Fein gehobelt roh als Carpaccio oder auch gekocht ist sie eine Wucht. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» 200 Gramm – pro Person

Fenchel, BIO

Fenchel gehört zur Gattung der Doldenblütler. Er hat neben vielen Mineralstoffen, auch die Eigenschaft bei Erkrankungen im Magen-Darm-Trakt regulierend zu wirken. Er fühlt sich sowohl im Auflauf, als auch roh als Salat wohl. – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
» 200 Gramm – pro Person

Orangen, unbehandelt

Orangen sind Rautengewächse. Wir suchen unsere Orangen selbst am Großmarkt München aus. Dies erlaubt uns neben der optischen Qualität vor allem unseren Bestreben nach dem besten Geschmack nachzugehen. – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung

Honeycrunch Apfel

Der fruchtig-leichte Geschmack des Honeycrunchapfels ist einmalig. Er eignet sich neben dem reinen Verzehr auch zum Backen. – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung

Envy Apfel

Apfel isst sich so fantastisch, wie er aussieht, mit einem knackigen Biss und einem köstlich süßen Geschmack. – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung

Rote Williams Birnen

Kräftig, schmelzender und edler Geschmack nach Williamsbirne. Essreif geerntet und händisch für Euch am Großmarkt ausgewählt. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung

Blaue Trauben

Super gute blaue Muskattrauben. Geschmackvoll und zuckersüß. (enthalten Kerne). – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung

Pflaumen, rot

Saftig-süßlich so sollen Pflaumen schmecken. – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung

Weichfleischige Datteln

Diese weichfleischige Dattel ist einmalig. Sie hat ein weiches Fleisch, welches eine zauberhafte Süße ausstrahlt. – Herkunft: Israel

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung

Xenia Birnen

Die süßschmelzende Winterbirne hat einen einzigartig saftigen Geschmack. Sie ist verwendbar als frische Essbirne, aber auch für Kompott und Desserts. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung

Elstar Apfel

Er hat einen fein-säuerlichen Geschmack, ist knackig und frisch. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung

Sonnenblumenkerne

Frische Sonnenblumenkerne verleihen gleich ein sommerliches Gefühl. Sie enthalten reichlich ungesättigte Fettsäuren. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung