Ergebnisse 241 – 288 von 322 werden angezeigt

Ingwer, BIO

1.30

Ingwer gehört neben Kurkuma zu den Ingwergewächsen. Verwendbar ist er im Tee, auf dem Honigbrot oder auch in Currygerichten. Er hat eine gesundheitsfördernde Wirkung und entfaltet daher vor allem im Winter und der Erkältungszeit seine wohltuende Wirkung. KOCHTIPP: Ingwer nicht zu heiß anbraten, da er sonst bitter werden kann. – Herkunft: Peru

 Portionierungsempfehlung:  
» 50 Gramm – pro Person
In die Kiste

Minigurken

1.85

Die Minigurke gehört ebenso wie alle anderen Gurkensorten zu den Cucurbitacaen. Sie eignet sich hervorragend für das Pausenbrot der Kinder, aber auch für den eigenen Mittagssnack. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Spargel , weiss

Spargel, der König der Gemüse, gehört zu den Spargelgewächsen. Traditionell wird er bis zum Johannistag am 24.06. geerntet. Er ist facettenreich und kann gekocht sowohl als Spargelsalat, als auch zusammen mit Kartoffeln und Sauce Hollandaise eine gute Figur machen. KOCHTIPP: Um die weiße Farbe des Spargels nochmals deutlicher zur Geltung zu bringen, sollte man ins Kochwasser immer einen Schuss Zitronensaft geben. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» 500 Gramm – pro Person

Landgurken

1.80

Landgurken werden im Regelfall im Freiland angebaut und zeichnen sich durch ihr rustikales Äußeres aus. Neben der typischen Verwendung wie alle anderen Gurkensorten auch, kann man die Landgurken aber auch als Schmorgurken verwenden. – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung

Karotten, gelb

0.65

Gelbe Karotten geben neben lila Karotten einen farblichen Touch in Salaten, Aufläufen oder aufm Brotzeitbrett´l. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» 150 Gramm – pro Person
In die Kiste

Karotten, violett

0.65

Die lila Karotte ist wie ihr orangefarbener Vertreter ein Doldenblütler. Sie wird oft auch als Urkarotte bezeichnet und schmeckt etwas kräftiger als die bekannte Orangefarbene. KOCHTIPP: Achtung beim verwenden in Suppen und Eintöpfen: Durch ihre eingelagerte Farbenentwicklung (durch sekundäre Pflanzenstoffe) kann sie zu Verfärbungen des späteren Gerichtes führen. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» 150 Gramm – pro Person
In die Kiste

Salatgurken

3.20

Die Salatgurke gehört botanisch gesehen zu den Kürbisgewächsen. Sie macht sich bestens in Salaten, auf dem Brot oder auch in einer kalten Gurkensuppe. Gurken sollten aufgrund des hohen Wasseranteils auf Dauer nicht unter 10° Celsius gelagert werden. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Bundkarotten

2.95

Die jünger geernteten Bundkarotten sind ein Highlight auf jeder Brotzeitplatte und sorgen durch ihren feinen Möhrengeschmack immer für ein Lächeln im Gesicht. Diese Karotten sind zu schade um sie zum Kochen zu verwenden, daher empfehlen wir diese roh zu essen. – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Karotten, lose

0.40

Karotten gehören neben Fenchel zu den Doldenblütlern. Sie sind vielseitig verwendbar und machen sowohl als Saft, im Gemüse oder roh zur Brotzei eine gute Figur. KOCHTIPP: Um das in der Karotte in großen Mengen vorhandene Betacarotin vom Körper in Vitamin A umwandeln zu können, benötigt dieser einen Fettanteil beim Essen der Karotten. Zudem sollte beim Kochen von Karotten immer eine kleine Prise Zucker zugegeben werden, um den feinen Möhrengeschmack nochmals zu unterstreichen. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» 200 Gramm – pro Person
In die Kiste

Frühlingszwiebeln

1.95

Frühlingszwiebeln gehören zur Gattung der Lauchgewächse. Sie geben jedem Gericht ein tolles, sanftleichtes Zwiebelaroma. – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Fenchel

2.60

Fenchel gehört zur Gattung der Doldenblütler. Er hat neben vielen Mineralstoffen, auch die Eigenschaft bei Erkrankungen im Magen-Darm-Trakt regulierend zu wirken. Er fühlt sich sowohl im Auflauf, als auch roh als Salat wohl. – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
» 200 Gramm – pro Person
In die Kiste

Erbsen

Erbsen zählen botansich gesehen zu den Hülsenfrüchten. Erbsen können im Gegensatz zu den Bohnen auch roh gegessen werden und sind somit sowohl in Salaten als auch in Nudeln, auf dem Pausenbrot oder im Eintopf ein Highlight. – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
» 400 Gramm – pro Person

Buschbohnen

1.29

Bohnen zählen zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt. Die Buschbohnen, welche auch zu Gartenbohne gehören, sind im eigentlichen Sinne Leguminosen (Stickstoffsammler). Schmackhaft sind sie sowohl in Suppen, Eintöpfen oder aber auch zu einem guten Steak. KOCHTIPP: Buschbohnen sollten nur in gekochten Zustand gegessen werden, da erst durch das Kochen die giftige Eiweißverbindung Phasin zerstört wird. – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
» 250 Gramm – pro Person
In die Kiste

Brokkoli

3.56

Brokkoli ist ähnlich dem Blumenkohl ein Kreuzblütengewächs. Beim Brokkoli sind prinzipiell alle Pflanzenteile essbar, somit also auch der Stängel, der an grünen Spargel erinnert. – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
» 200 Gramm – pro Person
In die Kiste

Romanesco

4.95

Romanesco ist eine Variante des Blumenkohls. Er ist durch seine giftgrüne Farbe gekennzeichnet, hat aber als Gemüse einen fabelhaften Geschmack. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» 1/4 Romanesco – pro Person

Blumenkohl

4.95

Blumenkohl oder auch Karfiol ist ein Kohlgewächs und gehört zu den Kreuzblütlern. Er macht neben Aufläufen, auch als gesunde Beilage oder überbacken eine gute Figur. KOCHTIPP: Soll der Blumenkohl beim Kochen seine weiße Weste behalten, sollte man ins Kochwasser einen Spritzer Zitronensaft oder Essig geben. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» 1/4 Blumenkohl – pro Person
In die Kiste

Avocado

3.60

Avocado sind aus botanischer Sicht eigentlich Beeren, somit ergo eigentlich ein Obst. Geschmacklich ist die Avocado im reifen Zustand ein vielseitiger Alleskönner. Neben den bekannten Klassikern Guacamole ist die Avocado auch als Butterersatz zur Brotzeit beliebt. – Herkunft: Spanien

 Portionierungsempfehlung:  
» 1 Stück – pro Person
In die Kiste

Auberginen

2.77

Auberginen oder auch Eierpflanzen gehören zu Gattung der Nachtschattengewächse. In der Zubereitung sind sie einfach und lassen sich daher mit fast allen mediteranen Gemüsesorten verbinden. – Herkunft: Belgien

 Portionierungsempfehlung:  
» 180 Gramm – pro Person
In die Kiste

RANKWERK-Bio Kleedünger

4.95

Neben genügend Wasser und Sonnenlicht braucht deine Pflanze Nährstoffe. Unser Bio-Dünger besteht aus 100% ökologisch erzeugtem Klee und ist frei von tierischen Produkten (vegan). Das grüne Glücksblatt hat eine besondere Eigenschaft: Durch die Sonnenenergie und Knöllchenbakterien in seinen Wurzeln speichert Klee Stickstoff aus der Luft. Bio-Landwirte nutzen diese Fähigkeit und bringen Klee in ihre Fruchtfolge ein. In Pellet-Form eignet sich der Bio-Klee ideal für die Anwendung im Haus- und Kleingarten sowie auf deinem Balkon. Frei von Kleesamen. Eine Packung (300g) reicht für 10 Liter Erde.

Sorte: Herkunft: Deutschland

In die Kiste

RANKWERK-Kokosquelltabletten

5.95

Sie sehen unscheinbar aus, haben es aber in sich! Unsere Kokostablette beinhaltet alles, wovon ein Saatkorn nur so träumen kann. Sie liefert ihm alle Nährstoffe, die er in seiner ersten Wachstumsphase benötigt. Und auch für dich bietet diese kleine Tablette viele Vorteile: Kein schweres Schleppen, einfache Lagerung und zu guter Letzt, sie ist komplett frei von Torf, womit du automatisch der Umwelt etwas Gutes tust! Übergieße die Tablette mit ca. 100ml lauwarmen Wasser. Die Tablette beginnt augenblicklich mit dem Aufquellen. Nach ca. zwei Minuten ist das maximale Volumen erreicht und der Kokostopf ist bereit für die Nutzung. Jetzt kannst du mit der Aussaat beginnen. Einfach 2-3 Saatkörner in den Quelltopf einsäen und abwarten. Du musst den Kokostopf ab jetzt immer schön gleichmässig feucht halten. Sobald deine Pflanze einige Zentimeter erreicht hat kannst du sie samt Kokos einfach in einen größeren Topf mit Erde umsetzen. Unsere Kokostabletten werden im nachhaltigen Baumwollbeutel samt Anzuchtsanleitung verschickt.

Sorte: Herkunft: Deutschland

In die Kiste

RANKWERK-Bio Saatgut Kohlrabi

3.50

Der knackige Kohlrabi ist ein leckerer Snack für zwischendurch und kann roh verzehrt werden. Er wächst schnell und einfach, am besten in einem mittelschweren, nährstoffarmen Boden. Wenn du ein Gärtneranfänger*in bist, ist der Kohlrabi eine gute Wahl, da er besonders leicht zu kultivieren ist und du nicht viel falsch machen kannst.

Sorte: Blaro Herkunft: Deutschland

In die Kiste

RANKWERK-Bio Saatgut Paprika

3.50

Obwohl die Paprika oft als Schote bezeichnet wird, handelt es sich bei den großen roten Früchten botanisch um Beeren. Paprika ist eine reine Vitamin-C-Bombe und sorgt unter anderem für eine schöne Haut. Sie gedeiht besonders gut im Topf – vorausgesetzt, sie bekommt genügend Licht, Wärme Wasser und Nährstoffe Paprikas lieben eine hohe Zimmertemperatur von mindestens 22 °C.

Sorte: Roter Augsburger Herkunft: Deutschland

In die Kiste

RANKWERK-Bio Saatgut Tomate

3.50

Die Tomate „Silbertanne“ ist eine Fleischtomate aus dem fernen Sibirien. Die Tomatenpflanze ähnelt mit ihrem fein-fiedrigen und silbrig-glänzenden, hellgrünem Laub der Karotte. Die Buschtomate wird ca. 40 bis 60 cm hoch, weshalb sie sich hervorragend für den Anbau auf deinem Balkon oder deiner Fensterbank eignet! Diese Tomate zählt zu den frühen Sorten, die bereits nach 50 – 60 Tagen nach der Befruchtung reif ist. Die fleischigen Früchte werden 5 – 8 cm groß und gehören mit ihrem hohen Gewicht (bis zu 150 g) zu den schweren Fleischtomaten. Ihr Geschmack ist süß-säuerlich, fruchtig und hat dadurch die perfekte Balance von Zucker und Säure. Mit ihrem tollen Geschmack eignet sich damit perfekt für viele deiner Tomaten-Gerichte!

Sorte: Silbertanne Herkunft: Deutschland

RANKWERK-Bio Saatgut Buschbohnen

3.50

Buschbohnen sind wunderbar unkompliziert im Anbau und bringen schnell reichlich Ernte ein. Voller Eiweiß und Vitamine, enthält die Buschbohne alles, was deine Knochen stark macht. Am besten wächst die Bohne in einem leichten Boden an einem sonnigen, windgeschützten Platz. Mit einem stabilen Rankgerüst kann die Buschbohne sogar zu einem Sichtschutz auf deinem Balkon heranwachsen.

Sorte: La Victoire Herkunft: Deutschland

In die Kiste

RANKWERK-Bio Saatgut Feldsalat

3.50

Er weist von allen Salatsorten den höchsten Gehalt an Vitaminen auf und wird sogar gegen Unruhe und Schlaflosigkeit verzehrt, da er zu der Familie der Baldriangewächse gehört. Du kannst deinen Feldsalat fast überall anpflanzen, bevorzugt sollten aber kalkhaltige Lehmböden gewählt werden, die über ausreichend Sonne verfügen. Einfach die Saat leicht in den Boden drücken (ca. 1 cm tief), mit etwas Erde bedecken und regelmässig gießen. Fertig!

Sorte: Vit Herkunft: Deutschland

RANKWERK-Bio Saatgut Kresse

3.50

Bereits seit der Antike ist die Heilwirkung von Kresse bekannt. Das rasch wachsende Kraut dient nicht nur als ganzjährig wachsende Vitaminquelle, sondern hilft auch nachweislich bei allerhand Krankheiten. Kresse verzehrt man meist als kleine Sämlinge – so schmeckt sie einfach am besten. Du kannst sie auf Küchenpapier, Watte oder Erde aussäen. Kresse wächst und gedeiht geradezu überall.

Sorte: Einfache Kresse Herkunft: Deutschland

In die Kiste

RANKWERK-Bio Saatgut Mangold

3.50

Diese Mischung aus Mangoldsorten schimmert farbenfroh von Gelb bis Lila in allen Farben des Regenbogens. Mangold ist eine absolute Bereicherung für jedes Beet oder auf dem Balkon – nicht nur optisch, sondern auch durch seinen würzigen Geschmack. Da Mangold sehr gut mit Temperaturschwankungen zurechtkommt, ist es ein ideales Balkongemüse.

Sorte: Bright lights Herkunft: Deutschland

In die Kiste

RANKWERK-Bio Saatgut Peperoni

3.50

Die kleinen, länglichen Früchte der Peperoni reifen von matt gelb über orange und dann ins feurig rote und sind absolute Wunderheiler. Chilis fördern nicht nur den Stoffwechsel und stoppen Hungerattacken, sondern können durch das enthaltene Capsaicin sogar der Bildung von Krebszellen vorbeugen. Verleih deinem Gericht etwas Würze und peppe deine Küche mit der dekorativen Chili auf!

Sorte: Prairie fire Herkunft: Deutschland

In die Kiste

RANKWERK-Bio Saatgut Spinat

3.50

Popeye schluckt sie büchsenweise: grüne Spinatblätter! Heute weiß man, dass nicht der hohe Eisengehalt, sondern die enthaltenen Nitrate das Muskelwachstum fördern können. Dafür muss der Spinat aber möglichst frisch sein. Du kannst ihn jeweils im Frühjahr und im Herbst aussäen. Hierfür solltest du dir einen halbschattigen Platz suchen – entweder im Freien oder drinnen.

Sorte: Vroeg Reuzenblad Herkunft: Deutschland

In die Kiste

RANKWERK-Bio Saatgut Zuckererbse

3.50

Zuckererbsen können mit der Schote gegessen werden und können direkt von der Ranke gepflückt werden. Knackig, süß und delikat in der Sommerküche!

Sorte: Norli Herkunft: Deutschland

In die Kiste

RANKWERK-Bio Saatgut Salatgurke

3.50

Wusstest du, dass die Gurke zu der Familie der Kürbisgewächse gehört? Sei es im Salat, als Suppe oder als Kosmetikprodukt – die Gurke kann bei dir vielfältig zum Einsatz kommen. Du kannst deine Gurken entweder auf der Fensterbank ansäen oder im Freien. Hier ist das richtige Timing entscheidend, beginne nicht vor Ende März mit der Aussaat. Feuchte die Erde an, packe die Saat in eine Tiefe von 1 bis 2 cm und bedecke sie leicht mit Erde.

Sorte: Marketmore Herkunft: Deutschland

In die Kiste

RANKWERK-Bio Saatgut Basilikum

3.50

Du möchtest südländisches Flair in deinen heimischen Gemüsegarten bringen? Keine italienische Küche kommt ohne Basilikum aus. Ob als Blickfang auf der Fensterbank oder draußen auf deinem Balkon – Basilikum darf nicht fehlen! Am besten wählst du einen warmen und sonnigen Platz für deine Pflanze und schon bald kannst du die ersten Blätter pflücken und bist nicht mehr auf Supermarkt-Kräuter angewiesen!

Sorte: mittelgroßer Basilikum Herkunft: Deutschland

In die Kiste

RANKWERK-Bio Saatgut Kopfsalat

3.50

Dieser knackige Kopfsalat ist ein raschwüchsiger Salat, der sehr große Blätter ausbildet und viele Vitamine enthält. Er eignet sich sowohl für die Frühjahrsaussaat als auch für die Herbstaussaat und kann damit zu zwei Zeiten im Jahr geerntet werden. Der Kopfsalat kann wunderbar in Balkonkästen angebaut werden. Er mag viel Wasser, da er sonst anfängt zu blühen und die Blätter bitter werden.

Sorte: Ovation Herkunft: Deutschland

In die Kiste

RANKWERK-Bio Saatgut Karotte

3.50

Das orangene Gold mit seinem buschigen Laub überzeugt durch einen aromatischen, leicht süßlichen Geschmack und kann vielfältig zubereitet werden. Nach Verzehr muss das Möhrenkraut keineswegs auf dem Kompost landen, sondern kann gründlich gewaschen und roh mit in den Salat geschnitten werden. Gut zu wissen: Die Rübe reinigt den Körper von Schadstoffen und verbessert deine Sehkraft.

Sorte: Dolciva KS Herkunft: Deutschland

In die Kiste

RANKWERK-Bio Saatgut Oregano

3.50

Was für deine Pizza gut ist, ist auch gut für dich! Oregano wurde schon von den Griechen als Heilmittel eingesetzt und ist heute unverzichtbar in der mediterranen Küche. Durch seinen aromatischen Geschmack kannst du ihn vielfältig zum Verfeinern von Speisen einsetzen. Oregano benötigt für die Keimung viel Zeit und Feuchtigkeit, besprühe deine Aussaat also regelmäßig. Mehrjährige, einheimische, bodendeckende Pflanze mit dekorativen Blüten, Würzkraut für Wurstfüllungen, Suppen, Soßen, Pizza, Heilkraut bei Verdauungsproblemen, Bienenwiese.

Sorte: Griechischer Oregano Herkunft: Deutschland

In die Kiste

RANKWERK-Bio Saatgut Petersilie

3.50

Petersilie ist die grüne Perle unter den Küchenkräutern. Fein gehackt, kannst du mit den würzigen dunkelgrünen Blättern nicht nur Gerichte verfeinern und garnieren, sondern sie auch für Kräuterbutter und Dips verwenden. Die Blätter der Pflanze lindern Mückenstiche und Mundgeruch. Am besten wählst du einen lockeren, humosen Boden und stellst sie an eine halbschattigen Platz. Bei der Blattpetersilie wird zwischen Sorten mit glatten oder krausen Blättern unterschieden. Die Petersilie „Grüne Perle“ gehört zu den krausblättrigen Vertretern.

Sorte: Grüne Perle 2 Herkunft: Deutschland

RANKWERK-Bio Saatgut Rucola

3.50

Du isst gerne Pizza, Suppen oder Salat ? Dann ist die Salatrauke dein Gewächs. Durch ihren leicht scharfen Geschmack eignet sie sich perfekt zum Garnieren und Verfeinern von Speisen und gibt ihnen einen ganz besonderen Geschmack. Sie sollte zeitnah nach der Ernte gegessen werden, da die Blätter schnell gelb werden und welken. Sobald der Frühling beginnt, kannst du mit der Aussaat beginnen. Am besten säst du ‚Rucola‘ in einem lockeren, nährstoffreichen Boden, der über ausreichend Sonne verfügt. Saaten gleichmässig dünn verteilt aussäen, regelmäßig gießen und schon bist du fertig.

Sorte: Ruca Herkunft: Deutschland

In die Kiste

RANKWERK-Bio Saatgut Thymian

3.50

Thymian gehört zu den eher anspruchslosen Kräutern und kommt in der Küche vielfältig zum Einsatz – beim Verfeinern von Speisen, in Spirituosen oder als Tee gegen böse Erkältungen. Pflanze deinen Thymian an einen sonnigen Platz und nutze lockere, sandig-humose Erde. Dort fühlt sich das Kraut am wohlsten und wird nach einiger Zeit zu wachsen beginnen.

Sorte: Deutscher Winterharter Herkunft: Deutschland

In die Kiste

RANKWERK-Bio Saatgut Bienenweide

3.50

Wir wollen es unseren kleinen beflügelten Freunden richtig schön in der Stadt machen und ein kleines Buffet servieren. Daher haben wir unsere „Bienenweide“ Mischung zusammengestellt. Ideal für sonnige bis halbschattige Standorte. In dieser Mischung sind Buchweizen, Kornblume, Ringelblume, Borretsch, Dill und Phazelie.

Sorte: Buchweizen, Kornblume, Ringelblume, Borretsch, Dill, Phazelie Herkunft: Deutschland

RANKWERK-Bio Saatgut Zucchini

3.50

Kaum ein anderes Gemüse bringt so viele Vitamine und andere Nährstoffe auf den Teller und kann so oft geerntet werden. Die Zucchini ist eine wahre Wunderwaffe unter den Kürbisbaumgewächsen Tipp: Stelle zwei Zucchinipflanzen nebeneinander, damit sie sich befruchten können und beachte, dass dein Topf mindestens 40 Liter Erde fassen sollte, damit sie wachsen kann.

Sorte: Mutabile Herkunft: Deutschland

In die Kiste

RANKWERK-Bio Saatgut Schnittlauch

3.50

Ob im Rührei oder im Quark – der Schnittlauch ist in jeder Kräuterküche unverzichtbar. Er enthält viele Nährstoffe und ist sehr gesund. Damit dein Schnittlauch Kraft zum Nachwachsen hat, versorge ihn mit etwas Bio-Dünger und viel Wasser. Kühlere Temperaturen gefallen ihm besser als zu viel Hitze. Am besten stellst du ihn in die Küche, wo die Luft etwas feuchter ist und halte auch den Boden feucht.

Sorte: Polycross Herkunft: Deutschland

In die Kiste

RANKWERK-Bio Saatgut Radieschen

3.50

Das Radieschen ist der Knaller unter den Gemüsesorten – geballte Schärfe, einfach im Anbau, schnell im Wuchs! Die kleinen roten Knollen stecken voller Vitamine und Senföle. Letztere sind für die Schärfe der Radieschen verantwortlich. Ob im Salat oder auf der Rohkostplatte, mit Radieschen ist kein Essen mehr langweilig – sowohl im Geschmack als auch im Aussehen.

Sorte: Sora Herkunft: Deutschland