Ergebnisse 49 – 96 von 127 werden angezeigt

Roter Kopfsalat

2.90

Kopfsalat ist eine zu den Korbblütlern gehörende Kulturpflanze. Er wird bei uns entweder aus unserem eigenen Anbau frisch geerntet oder kommt von langjährigen Partnern aus Dachau. Frisch geputzt und gewaschen hält er gut eine Woche im Kühlschrank frisch. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung

Roter Eichblattsalat

2.90

Roter Eichblattsalat ist eine zu den Korbblütlern gehörende Kulturpflanze. Er wird bei uns entweder aus unserem eigenen Anbau frisch geerntet oder kommt von langjährigen Partnern aus Dachau. Frisch geputzt und gewaschen hält er gut eine Woche im Kühlschrank frisch. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Grüner Eichblattsalat (Novita)

2.90

Grüner Eichblattsalat ist eine zu den Korbblütlern gehörende Kulturpflanze. Er wird bei uns entweder aus unserem eigenen Anbau frisch geerntet oder kommt von langjährigen Partnern aus Dachau. Frisch geputzt und gewaschen hält er gut eine Woche im Kühlschrank frisch. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Lollo rosso

2.90

Lollo rosso ist eine zu den Korbblütlern gehörende Kulturpflanze. Er wird bei uns entweder aus unserem eigenen Anbau frisch geerntet oder kommt von langjährigen Partnern aus Dachau. Frisch geputzt und gewaschen hält er gut eine Woche im Kühlschrank frisch. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Lollo bianco

2.90

Lollo bianco ist eine zu den Korbblütlern gehörende Kulturpflanze. Er wird bei uns entweder aus unserem eigenen Anbau frisch geerntet oder kommt von langjährigen Partnern aus Dachau. Frisch geputzt und gewaschen hält er gut eine Woche im Kühlschrank frisch. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Bundkarotten

2.95

Die jünger geernteten Bundkarotten sind ein Highlight auf jeder Brotzeitplatte und sorgen durch ihren feinen Möhrengeschmack immer für ein Lächeln im Gesicht. Diese Karotten sind zu schade um sie zum Kochen zu verwenden, daher empfehlen wir diese roh zu essen. – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Sauce Hollandaise

2.95

Die Königin der Soßen. Sie bietet puren Geschmack und lässt nicht nur Spargel glänzen. Zur Sauce Hollandaise passen neben Spargel auch zauberhafte Minikartoffeln, Fleisch oder Fisch. KOCHTIPP: Verfeinert werden kann die Sauce Hollandaise mit Schnittlauch oder mit Estragon. Dies sorgt dafür das ein noch feinerer Geschmack zur Geltung kommt. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung

Bärlauch, Bundware

2.95

Bärlauch ist ein Lauchgewächs. Er schmeckt nach Frühling, hat eine leichte Schärfe und ähnelt dem Geschmack von Knoblauch. Verwendet wird er sowohl für Pesto, Pasten und in Nudeln. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung

Süßzwiebeln

2.97

Süßzwiebel gehören zu den Lauchgewächsen. Sie bieten ein aromatische Geschmacksexplosion, die allerdings erst durch Anbraten zur Geltung kommt. In rohen Zustand ist ihre Süße nur wenig herausstechend. – Herkunft: Frankreich

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung

Salatgurken

3.20

Die Salatgurke gehört botanisch gesehen zu den Kürbisgewächsen. Sie macht sich bestens in Salaten, auf dem Brot oder auch in einer kalten Gurkensuppe. Gurken sollten aufgrund des hohen Wasseranteils auf Dauer nicht unter 10° Celsius gelagert werden. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Mairüben, Bundware

3.20

Die Mairübe gehört botanisch zu den Kreuzblütlern. Sie ist eine zarte Alternative zwischen Radi und Kohlrabi. Sehr gut ist sie auch in einem warmen Pfannengemüse. – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung

Friseesalat

3.20

Friseesalat gehört zu den Zichoriengewächsen. Er passt aufgrund seiner bitteren Note zu kräftigen Dressings. Außerdem passt er gut zu kräftigem Käse, gekochten Eiern und Rindfleischgerichten. – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung

Stangensellerie

3.25

Stangensellerie gehört botanisch gesehen zu den Doldenblütlern. Verwendbar ist Stangensellerie sowohl zum Snacken oder Dippen, als auch in warmen Speisen. Unverzichtbar ist er auch bei jeder Saftkur. – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung

Zitronengras

3.25

Zitronengras gehört botanisch gesehen zu den Süßgräsern, zu denen auch viele Getreidesorten zählen. Es gibt Wokgerichten, Salaten aber auch Wasser und Tee ein tolles Zitronenaroma mit einer leichten Schärfe. KOCHTIPP: Zitronengras vor der Verwendung etwas weich klopfen, um die ätherischen Öle besser zur Geltung zu bringen. – Herkunft: Thailand

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Avocado, BIO

3.30

Avocado sind aus botanischer Sicht eigentlich Beeren, somit ergo eigentlich ein Obst. Geschmacklich ist die Avocado im reifen Zustand ein vielseitiger Alleskönner. Neben den bekannten Klassikern Guacamole ist die Avocado auch als Butterersatz zur Brotzeit beliebt. – Herkunft: Chile

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung

Weißer Rettich (Brotzeitradi)

3.35

Weißer Rettich (auch Radi) gehört neben Radieschen zu den Kreuzblütlern. Bester Brotzeitbegleiter, in Salaten oder auch warm zu Fisch und Fleisch. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Eisbergsalat

3.35

Eisbergsalat gehört zur botansichen Gattung der Korbblütler. Er ist eine der beliebtesten Salatsorten und hat durch seine physiologischen Eigenschaften ein längere Haltbarkeit. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung

Passionsfrucht, Flugware

3.35

Süßer Geschmack und eine säuerliche Note bieten pure Exotik. Traumhafte Nuacen sorgen für eine Geschmacksexplosion im Mund. – Herkunft: Chile

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Steckrüben (Dotschen)

3.50

Steckrüben sind botanisch gesehen Kreuzblütler. Es ist ein klassisches Wintergemüse für Eintöpfe. KOCHTIPP: Ein Spritzer Essig oder Zitronensaft im Kochwasser macht ihr Aroma milder. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» 300 Gramm – pro Person

Tomatensauce, passiert 250 ml

3.50

Tomatensauce wird hergestellt aus passierten San Marzano Tomaten und hat einen einzigartigen Geschmack, der jeden in den Urlaub nach Italien katapultiert. – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Halbe Honigmelone

3.50

Sie schmeckt saftig und leicht süßlich, ist sehr beliebt und vielseitig verwendbar. Neben dem direkten Verzehr, kann sie auch zum Ganieren verwendet werden. – Herkunft: Peru

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung

Avocado

3.60

Avocado sind aus botanischer Sicht eigentlich Beeren, somit ergo eigentlich ein Obst. Geschmacklich ist die Avocado im reifen Zustand ein vielseitiger Alleskönner. Neben den bekannten Klassikern Guacamole ist die Avocado auch als Butterersatz zur Brotzeit beliebt. – Herkunft: Spanien

 Portionierungsempfehlung:  
» 1 Stück – pro Person
In die Kiste

Minikartoffeln (Beutel)

3.60

Kartoffeln gehören zur Gattung der Nachtschattengewächse. Als eines der wichtigsten Grundnahrungsmitteln der Welt kann die Kartoffel vor allem durch ihre Vielfalt punkten. Die Minikartoffeln sind hervorragend zur Zubereitung auf dem Backblech (mit Rosmarin und Olivenöl), oder in ein schnelles Pfannengericht. – Herkunft: Frankreich

 Portionierungsempfehlung:  
» 300 Gramm – pro Person
In die Kiste

Frischer Knoblauch

3.60

Knoblauch gehört botanisch gesehen zu den Lauchgewächsen. Dabei ist der frische Knoblauch in seiner Haltbarkeit zwar beschränkt, aber in seiner feinen, milden Knoblauchnote unschlagbar geschmackvoll. – Herkunft: Belgien

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Pistazien

3.60

Pistazien gehören zu den Sumachgewächsen. Sie haben einen leicht salzigen Geschmack und ein intensives buttrig-nussiges Aroma. – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Blaukraut

3.75

Blaukraut gehört zu den Kreuzblütlern. Es ist vielseitig verwendbar, roh in Salaten, aber auch gekocht als Blaukraut. KOCHTIPP: Blaukraut vor dem Kochen ein wenig mit Essig anreichern, so wird die rote Farbe noch intensiver. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» 300 Gramm – pro Person
In die Kiste

Festkochende Kartoffeln, Sieglinde (Beutel)

3.95

Kartoffeln gehören zur Gattung der Nachtschattengewächse. Als eines der wichtigsten Grundnahrungsmitteln der Welt kann die Kartoffel vor allem durch ihre Vielfalt punkten. Die festkochende Variante kann sowohl für Kartoffelsalat, Gratin oder auch Bratkartoffeln verwendet werden. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» 300 Gramm – pro Person
In die Kiste

Mehligkochende Kartoffeln (Beutel)

3.95

Kartoffeln gehören zur Gattung der Nachtschattengewächse. Als eines der wichtigsten Grundnahrungsmitteln der Welt kann die Kartoffel vor allem durch ihre Vielfalt punkten. Die mehligkochenden Kartoffeln sind vorwiegend zur Verwendung als Kartoffelbrei und Suppenkartoffel geeignet. Außerdem werden Ofenkartoffeln/ Grillkartoffeln, um die berühmte Sämigkeit zu erreichen, oftmals aus mehligen Kartoffeln hergestellt. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» 300 Gramm – pro Person
In die Kiste

Wirsing

3.95

Wirsing ist botanisch gesehen ein Kreuzblütengewächs. Er ist ein winterlicher Vitaminspender mit vielen Variationsmöglichkeiten. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» 300 Gramm – pro Person

Basilikum, Topfware

3.95

Basilikum gehört zur Familie der Lippenblütler. Er wird saisonal frisch von unseren eigenen Pflanzen geerntet oder stammt von unseren langjährigen Partner „Gemüsebau Zotz“. Er wird geputzt und gewaschen und ist verzehrfertig. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Dill (große Portion), Bundware

3.95

Dill gehört zu den Doldenblütengewächsen. Er gibt ein pikant herbes Aroma ab und schmeckt gleichzeitig süßlich-frisch. Verwendet wird er in allen Formen, in Dressings, Salaten, Quark und bei Fischgerichten. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Petersilie (große Portion), Bundware

3.95

Petersilie gehört zur Familie der Doldenblütnegewächse. Petersilie ist der ultimative Alleskönner, der jedes Gericht verfeinert. Er hat ein süßlich-würzigen Geschmack und kann sowohl in Fleischgerichten, Eintöpfen, Suppen eingesetzt werden. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Schnittlauch (große Portion), Bundware

3.95

Schnittlauch gehört zu den Lauchgewächsen. Er schmeckt lauchartig, mit einer leichten Schärfe und hat vielseitig Einklang in der Küche geschaffen. Egal ob aufs Brot oder in der Suppe. Er ist unverzichtbar. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Wachteleier, Packung

3.95

Wachteleier enthalten etwa 30% mehr Eigelbanteil und sind reich an hochwertigem Eiweiß. KOCHTIPP: Weiche Wachteleier werden etwa 2-2,5 Minuten gekocht. Hartgekochte sollten in etwa 4-5 Minuten gekocht werden. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung

Halbe Charantaisemelone

3.95

Eine der aromatischsten Melonen ist die Charantaisemelone, welche eine dezente Süße mit einem tollen Melonenaroma verbindet. – Herkunft: Chile

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Hokkaidokürbis

3.95

Das Besondere am Hokkaido ist, dass er nicht geschält werden muss. Sein Geschmack ist leicht nussig und erinnert ein wenig an Esskastanien. Er ist ein Alleskönner: Suppe, Püree, aber auch Chutneys lassen sich gut mit ihm zubereiten – Herkunft: Eigenbau

 Portionierungsempfehlung:  
»

Tomatensauce, passiert (Mafiafreier Handel)

4.20

Diese Tomatensauce wir dhergestellt aus Datterinotomaten und hat einen toll-fruchtigen Geschmack. – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung

Spitzkraut

4.50

Spitzkohl gehört gleich wie Weißkraut zu den Kreuzblütlern. Er ist weicher im Biss als sein Verwandter das Weisskraut und eignet sich deshalb besser für die Zubereitung als Krautsalat. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» 300 Gramm – pro Person
In die Kiste

Summerrolls

4.50

Sophies Sommerrolls sind mit Reispapier umwickelt und mit frischen Gemüse und Kräutern gefüllt. Gratis dazu gibt es einen selbstgemachten Dip von Manuel. Inhalt sind z.B. Paprika, Karotten, Gurke, Blaukraut, Mango, Schreibt gerne bei EXTRA dazu, wenn ihr etwas nicht mögt, da wir die Rolls immer ganz frisch zubereiten. Avocado, Minze, Rucola, Sprossen. Alles LOW CARB – Herkunft: Divers

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung

Spaghettikürbis

4.60

Spaghettikürbis hat ein ähnliches Aroma wie Zucchini. Wenn man ihn halbiert und überbäckt, kann man anschließend mit den Gabel spaghettiähnliche Fäden ziehen. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
»

Eier, BIO (10 er Pack)

4.90

Unsere BIO-Eier stammen von glücklichen Hühnern aus unserem Nachbarort Vohburg. Hier werden sie mit viel Liebe von den Hühnern der Familie Rettermayer gelegt und kommen dann frisch zu uns in den Laden. Die Haltbarkeit ist im Regelfall mit drei Wochen angegeben. KOCHTIPP: Solltet Ihr mal nicht wissen, ob die Eier noch haltbar sind, einfach kurz vor Benutzung in ein Glas mit Wasser legen, geht das Ei unter ist es noch verwendbar. Sollte das Ei an der Oberfläche schwimmen, solltet ihr es vorsichtshalber entsorgen. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung

Blumenkohl

4.95

Blumenkohl oder auch Karfiol ist ein Kohlgewächs und gehört zu den Kreuzblütlern. Er macht neben Aufläufen, auch als gesunde Beilage oder überbacken eine gute Figur. KOCHTIPP: Soll der Blumenkohl beim Kochen seine weiße Weste behalten, sollte man ins Kochwasser einen Spritzer Zitronensaft oder Essig geben. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» 1/4 Blumenkohl – pro Person
In die Kiste

Romanesco

4.95

Romanesco ist eine Variante des Blumenkohls. Er ist durch seine giftgrüne Farbe gekennzeichnet, hat aber als Gemüse einen fabelhaften Geschmack. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» 1/4 Romanesco – pro Person

Weisskraut

4.95

Weißkohl gehört zur Familie der Kreuzblütler. Er ist reich an Vitamin C und kann einfach roh oder vergoren als Sauerkraut verwendet werden. Zudem lassen sich aus ihm warme Kohlgerichte zaubern. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» 300 Gramm – pro Person

Himbeeren (125 gr. Schale)

4.95

Himbeeren gehören zu den Rosengewächsen. Sie sind süß und werden am liebsten gleich roh gegessen. Außerdem eignen sie sich hervorragend für Torten, Obstsalate, Desserts, aber auch für fruchtige Soßen. Bei uns werden alle Beeren vorab per Hand durchgeschaut, sodass nur einwandfreie Beeren unser Haus verlassen. – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Erdbeeren (250 gr Schale)

4.95

Erdbeeren gehören zu den Rosengewächsen. Sie sind süß und werden am liebsten gleich roh gegessen. Außerdem eignen sie sich hervorragend für Torten, Obstsalate, Desserts, aber auch für fruchtige Soßen. Bei uns werden alle Beeren vorab per Hand durchgeschaut, sodass nur einwandfreie Beeren unser Haus verlassen. – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Blaubeeren (125 gr Schale)

4.95

Blaubeeren gehören zu den Heidekrautgewächsen. Sie sind süß und werden am liebsten gleich roh gegessen. Außerdem eignen sie sich hervorragend für Torten, Obstsalate, Desserts, aber auch für fruchtige Soßen. Bei uns werden alle Beeren vorab per Hand durchgeschaut, sodass nur einwandfreie Beeren unser Haus verlassen. – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Granatapfelsaft

4.95

Granatapfelsaft hergestellt aus den besten Granatäpfeln und frisch abgefüllt in Tetrapack. – Herkunft:

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung