Ergebnisse 1 – 48 von 184 werden angezeigt

Schalotten

0.22

Schalotten gehören zu den Lauchgewächsen. Sie bieten mit ihrem einzigartigen Knoblaucharoma ein tolles mediteranes Flair in jedem Gericht. Neben der gekochten Variante können sie auch roh gegessen werden. – Herkunft: Frankreich

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Mini-Chili

0.35

Minichili gehören zur Familie der Nachtschattengewächse. Sie bestechen mit ihrer aromatisch, scharfen Chilinote und sorgen so für die nötige Würze. – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Karotten, lose

0.40

Karotten gehören neben Fenchel zu den Doldenblütlern. Sie sind vielseitig verwendbar und machen sowohl als Saft, im Gemüse oder roh zur Brotzei eine gute Figur. KOCHTIPP: Um das in der Karotte in großen Mengen vorhandene Betacarotin vom Körper in Vitamin A umwandeln zu können, benötigt dieser einen Fettanteil beim Essen der Karotten. Zudem sollte beim Kochen von Karotten immer eine kleine Prise Zucker zugegeben werden, um den feinen Möhrengeschmack nochmals zu unterstreichen. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» 200 Gramm – pro Person
In die Kiste

Haushaltszwiebeln

0.44

Haushaltszwiebeln gehören wie viele andere Zweibelsorten zu den Lauchgewächsen. Sie sind die würzigsten Vertreter der Zwiebeln. Für sämtliche Zwecke können sie benutzt werden. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Rotschalige Zwiebeln

0.49

Rotschalige Zwiebel sind wie Schalotten und weitere Zwiebelsorten Lauchgewächse. Sie sind mild-würzig und weniger scharf als die normale Haushaltszwiebel und bieten durch ihre rote Farbe auch optisch ein Genusserlebnis. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Karotten, violett

0.65

Die lila Karotte ist wie ihr orangefarbener Vertreter ein Doldenblütler. Sie wird oft auch als Urkarotte bezeichnet und schmeckt etwas kräftiger als die bekannte Orangefarbene. KOCHTIPP: Achtung beim verwenden in Suppen und Eintöpfen: Durch ihre eingelagerte Farbenentwicklung (durch sekundäre Pflanzenstoffe) kann sie zu Verfärbungen des späteren Gerichtes führen. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» 150 Gramm – pro Person
In die Kiste

Karotten, gelb

0.65

Gelbe Karotten geben neben lila Karotten einen farblichen Touch in Salaten, Aufläufen oder aufm Brotzeitbrett´l. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» 150 Gramm – pro Person
In die Kiste

Pastinake

0.69

Pastinaken gehören zu den Doldenblütlern. Die Pastinake eignet sich hervorragend für Babybrei. Durch seine süße Note findet die Pastinake aber auch in Suppen, Eintöpfen und in Pfannengerichten Anwendung. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» 250 Gramm – pro Person
In die Kiste

Petersilienwurzeln

0.79

Petersilienwurzeln gehören neben Pastinaken und Karotten auch zur Gattung der Doldenblütengewächse. Sie werden in Suppen, Eintöpfen aber auch Schmorgerichten verwendet und geben dabei eine feine Petersiliennote ab. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» 250 Gramm – pro Person
In die Kiste

Rote Bete

0.79

Rote Bete gehören zur Pflanzenfamilie der Fuchsschwanzgewächse. Mit dem enthaltenen Farbstoff Betanin ausgestattet, kann die rote Bete als Salat, Gemüse oder zu traditionellen Gerichten wie Labkaus oder Berretsch verarbeitet werden. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» 200 Gramm – pro Person
In die Kiste

Strauchtomaten

0.89

Strauchtomaten zählen botanisch gesehen zu den Nachtschattengewächsen. Frische Tomaten haben ein tolles Aroma und passen daher sowohl in Salaten, als auch in Nudeln, Aufläufen oder Schmorgerichten super. – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Aprikosen

0.90

Die Aprikose ist die kleine gelbe unter den süßen Früchten und Marille nichts anderes als die österreichische Bezeichnung für Aprikose. – Herkunft: Frankreich

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Snackpaprika, mini

0.95

Paprikaschoten gehören neben Kartoffeln und Tomaten zu den Nachtschattengewächsen. Die Snackpaprika macht den farbigen Kick auf dem Brotzeitbrett´l, lässt sich dabei aber auch super mit Frischkäse füllen. – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Pepperoni

0.95

Pepperoni gehören neben Kartoffeln und Tomaten zu den Nachtschattengewächsen. Mit ihrer mittleren Schärfe dürfen sie in keinem meidteranen Gericht fehlen. KOCHTIPP: Um die Schärfe schon vor dem Kochen zu verringern, sollten die Zwischenwände und die Saat mit dem Messer aus der Chilischote gestrichen werden. – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

San Marzano /Eiertomaten

0.99

San Marzano Tomaten sind botanisch gesehen ein Nachtschattengewächs. Sie wurden ursprünglich eher zum Saucen machen verwendet, sind allerdings inzwischen auch bei uns nicht mehr vom Speiseplan streichbar. Sie bieten soliden Tomatengeschmack und eignen sich sowohl zum Kochen, als auch für Salate und Brotzeit. – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Kreiere deine eigene Vitaminkiste!

1.00

Perfekt für’s Office, Schule & Kita. Jetzt eigene Vitaminkiste zusammenstellen!
Für Lieferung am Montag bitte als Firmenkunde registrieren!

Die perfekte Lieblingsobst-Mischung direkt vor die Türe geliefert!

Stell dir jetzt deine Wunsch-Vitaminkiste zusammen und sorge für Abwechslung und dauerhafte Vitaminversorgung für dich und deine Familie, Kollegen oder eurer Schule / Kita. Bei uns kommt nur das genussvollste Obst in die Tüte!

Falls du dich für ein Abo entscheidest, kannst du die automatische Lieferung jederzeit im Kundenkonto, Punkt „Abonnements“ stoppen!

 

In die Kiste

Zitronen, unbehandelt

1.00

Zitronen gehören zu den Rautengewächsen. Sie sind einer der Hauptlieferanten von Vitamin C. Mit ihr lassen sich Gerichte verfeinern, Säfte pressen, Salate abschmecken. KOCHTIPP: Zitrone vor dem Aufschneiden auf einem Schneidebrett drückend rollen. Das erhöht die Saftausbeute. – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Orangen zum Entsaften

1.06

Orangen sind Rautengewächse. Wir suchen unsere Orangen selbst am Großmarkt München aus. Dies erlaubt uns neben der optischen Qualität vor allem unseren Bestreben nach dem besten Geschmack nachzugehen. – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
» 300 Gramm – pro Person
In die Kiste

Bananen, BIO

1.19

Angenehm süßlicher Geschmack und ein intensives Bananenaroma sorgen für himmlisches Essvergnügen. – Herkunft: Costa Rica

 Portionierungsempfehlung:  
» 300 Gramm – pro Person
In die Kiste

Grüne Trauben, kernlos

1.19

Ihr süß-säuerliches Aroma sorgt für hohen Genuss und lässt die Herzen von Traubenfans schneller schlagen. – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Weinbergnektarine

1.20

Sie ist ähnlich einer weißfleischigen Nektarine, zuckersüß und sehr saftig. – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Kresse Kästchen, BIO

1.25

Unsere BIO-Kressekästchen werden wöchentlich zweimal frisch für Euch geholt und enthalten jede Menge Geschmack. Mit einer leichten Schärfe und dem typischen rettichähnlichen Geschmack bereichern sie eure Brotzeit. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Buschbohnen

1.29

Bohnen zählen zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt. Die Buschbohnen, welche auch zu Gartenbohne gehören, sind im eigentlichen Sinne Leguminosen (Stickstoffsammler). Schmackhaft sind sie sowohl in Suppen, Eintöpfen oder aber auch zu einem guten Steak. KOCHTIPP: Buschbohnen sollten nur in gekochten Zustand gegessen werden, da erst durch das Kochen die giftige Eiweißverbindung Phasin zerstört wird. – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
» 250 Gramm – pro Person
In die Kiste

Babyspinat

1.29

Spinat gehört zu den Fuchsschwanzgewächsen. Babyspinat wird extra früh geerntet und hat aus diesem Grund feine, zarte Blätter mit nur feinen Blattrippen. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» 100 Gramm – pro Person (für Salat)
In die Kiste

Rose Trauben, kernlos

1.29

Wir sind bekannt für unsere super rose Weintrauben. So ist diese Traube supersüß und knackig und sorgt dafür, dass es schwer ist die Finger von ihr zu lassen. – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Ingwer, BIO

1.30

Ingwer gehört neben Kurkuma zu den Ingwergewächsen. Verwendbar ist er im Tee, auf dem Honigbrot oder auch in Currygerichten. Er hat eine gesundheitsfördernde Wirkung und entfaltet daher vor allem im Winter und der Erkältungszeit seine wohltuende Wirkung. KOCHTIPP: Ingwer nicht zu heiß anbraten, da er sonst bitter werden kann. – Herkunft: Peru

 Portionierungsempfehlung:  
» 50 Gramm – pro Person
In die Kiste

Weinbergpfirsich

1.31

Man nennt sie auch Plattpfirsich, Bergpfirsich oder Weinbergpfirsich. Sie sind meist weniger süß als ihre runden Verwandten, haben dafür aber ein saftigeres Fleisch. – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Champingons, braun (Egerlinge)

1.35

Champignons gehören zur Familie der Champignonverwandten. Diese lassen sich roh in Salaten, Frischkäse und zur Brotzeit verwenden. Außerdem können Champignons in fast jedem Gericht benutzt werden. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» 150 Gramm – pro Person
In die Kiste

Festfleischige Datteln

1.38

Datteln schmecken honigsüß, haben eine dezentere Süße als die weichfleischigen Datteln. – Herkunft: Israel

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Knollensellerie

1.49

Knollensellerie gehört botanisch gesehen zu den Doldenblütlern. Als Rohkost, für Suppe und in Kombination mit anderen Knollen sehr geschmackvoll. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» 300 Gramm – pro Person
In die Kiste

Jazz Apfel

1.49

Süß und leicht säuerlich zur gleichen Zeit, gepaart mit einer unvergleichlichen Knackigkeit, sorgt für den Genuss beim Jazzapfel. – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Pink Lady Apfel

1.49

Der Pinklady-Apfel ist eine süße Sorte, die ein leichtes Vanillearoma hat. – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Kanzi Apfel

1.49

Saftig, etwas säuerlicher und saftiger als der Galaapfel. – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Cäsarherzen

1.50

Cäsarherzen sind eine zu den Korbblütlern gehörende Kulturpflanze. Sie werden bei uns entweder aus unserem eigenen Anbau frisch geerntet oder kommen von langjährigen Partnern aus Dachau. Frisch geputzt und gewaschen halten sie gut eine Woche im Kühlschrank frisch. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Limette

1.65

Limetten gehören zu den Rautengewächsen. Sie geben jeden Cocktail und Gericht das gewisse I-Tüpfelchen im Geschmack. KOCHTIPP: Um die maximale Saftmenge aus den Limetten pressen zu können, sollte diese vorab auf einem Küchenbrett etwas unter rollenden Bewegungen gepresst werden. – Herkunft: Spanien

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Sardische Tomaten

1.69

Sardische Tomaten gehören zu den Nachtschattengewächsen. Eine sehr besondere Tomate mit einem unnachahmlichen Geschmack. Süßlich, sauer ein traumhaftes Erlebnis. – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Camone Tomaten

1.69

Camonetomaten gehören wie andere Tomatensorten auch zu den Nachtschattengewächsen. Sie werden auch Salztomaten genannt, da sie einen unverkennbaren Salzgeschmack haben. Sie bieten in jeder Brotzeit, aber auch Nudelsoße ein tolles Geschmackserlebnis. – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Petersilie (kleine Portion), Bundware

1.70

Petersilie gehört zur Familie der Doldenblütnegewächse. Petersilie ist der ultimative Alleskönner, der jedes Gericht verfeinert. Er hat ein süßlich-würzigen Geschmack und kann sowohl in Fleischgerichten, Eintöpfen, Suppen eingesetzt werden. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Schnittlauch (kleine Portion), Bundware

1.70

Schnittlauch gehört zu den Lauchgewächsen. Er schmeckt lauchartig, mit einer leichten Schärfe und hat vielseitig Einklang in der Küche geschaffen. Egal ob aufs Brot oder in der Suppe. Er ist unverzichtbar. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Kiwi, grünfleischig

1.70

Mit einem eher leicht säuerlichen Aroma kann die grünfleischige Kiwi überzeugen. Neben Säften, Smoothies und weiteren wird sie am liebsten direkt gegessen. – Herkunft: Neuseeland

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Radieschen

1.75

Radieserl sind Nutzpflanzen aus der Familie der Kreuzblütengewächse. Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Brotzeitplatte und können vielseitig auch in Frischkäse und Salaten verwendet werden. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Minigurken

1.85

Die Minigurke gehört ebenso wie alle anderen Gurkensorten zu den Cucurbitacaen. Sie eignet sich hervorragend für das Pausenbrot der Kinder, aber auch für den eigenen Mittagssnack. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Frühlingszwiebeln

1.95

Frühlingszwiebeln gehören zur Gattung der Lauchgewächse. Sie geben jedem Gericht ein tolles, sanftleichtes Zwiebelaroma. – Herkunft: Italien

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Kohlrabi

1.95

Kohlrabi ist ein Familienmitglied der Kreuzblütler. Er kann sowohl roh, als auch erhitzt gegessen werden. KOCHTIPP: Um eine nachträgliche Verholzung des Kohlrabi bei der Lagerung zu vermindern , sollte dieser nicht zu lange und vor allem kühl gelagert werden. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste

Wildkräutersalat

1.95

Wildkräutersalat ist eine Mischung verschiedener Asiasalate (Mizuna, Frizzie Joe, Frizzie Lizzie, Portulac, Babyspinat, Brunnenkresse, Sauerampfer, Red Russian, Agano und weiteren Senfkräutern). Er wird von unserer Gärtnerin Theresa in der Gegend um Neuburg angebaut und frisch für Euch geerntet. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» 100 Gramm – pro Person
In die Kiste

Rucolasalat

1.95

Rucola ist ein Kreuzblütengewächs. Er wird bei uns entweder selbst geerntet oder kommt von regionalen Gärtnereien (vorwiegend aus Dachau und Freisinger Land), wird nochmals durchgeputzt und gewaschen und landet somit verzehrfertig auf Euren Tellern. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» 100 Gramm – pro Person
In die Kiste

Kerbel

1.95

Kerbel ist eine Pflanzenart der Doldenblütengewächse. Er hat einen leicht anisähnlichen, milden Geschmack. Super ist er zum Salat, in der Suppe oder einfach aufs Butterbrot. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» 100 Gramm – pro Person
In die Kiste

Bohnenkraut, Bundware

1.95

Bohnenkraut ist ein Mitglied der Lippenblütlerfamilie. Es schmeckt leicht nach Oregano, Minze und Thymian und ist intensiv würzig. Geerntet wird es entweder von unseren eigenen Pflanzen oder durch unseren langjährigen Partner „Gemüsebau Zotz“. – Herkunft: Deutschland

 Portionierungsempfehlung:  
» keine Empfehlung
In die Kiste